Magdalena Trischler
Beratung, Therapie & Seminare
Figurenspieltherapie
Was ist therapeutisches Figurenspiel?
Das therapeutische Figurenspiel ist eine psychotherapeutisch orientierte Spiel- und Kunsttherapieform. Grundlage dieser ist das tiefenpsychologische Modell der Archetypen nach C.G. Jung. Die Figur dient als therapeutisches Medium. Im Spiel mit u.a. selbst modellierten Figuren und verschiedenen Requisiten kann die eigene Geschichte oder aktuelle Lebenssituation kreativen Ausdruck finden und es öffnet sich ein Raum zu experimentieren.
Die spielerische Auseinandersetzung leitet einen inneren Prozess ein, der von der Therapeutin aufmerksam beobachtet und begleitet sowie mit gezielten Interventionen während des Spiels und mit ausgesuchten Geschichten und Volksmärchen unterstützt wird. Ergänzende Interaktionen, z.B. kreative Tätigkeiten wie Malen und die aktive Imagination, begleiten den therapeutischen Prozess.